XLETIX Kids ist ein Hindernislauf für Kinder zwischen 5 – 15 Jahren. Gemeinsam mit einem Erwachsenen geht es durch Schlamm und Wasser, es wird geklettert und gekrabbelt und vor allem wird viel gelacht, denn der Spaß steht immer im Vordergrund! Die XLETIX Kids Events sorgen mittlerweile in 13 Städten Deutschlands und der Schweiz für einen unvergesslichen Tag für die ganze Familie.
Für Kinder von 5-15 Jahre und Erwachsene
2 Distanzen
Finisher Medaille für alle Teilnehmer/innen
Weltrekord geschafft!
Bestätigt durch das Rekord-Institut für Deutschland: XLETIX Kids ist der weltweit größte Hindernislauf für Kinder zwischen 5 und 15 Jahren. Wir sind x-trem stolz und möchten uns bei allen Teilnehmer/innen bedanken, denn das haben wir nur mit euch geschafft! Ihr seid der Wahnsinn! Ein Team, Ein Ziel!
Ein Team, Ein Ziel!
Erlebt gemeinsam ein x-trem cooles Familienabenteuer und einen unvergesslichen Tag im Schlamm. Unterstützt euch gegenseitig, motiviert euch, lauft gemeinsam über die Ziellinie und schafft Erinnerungen, die ihr nie wieder vergessen werdet. Gemeinsam überquert ihr jedes Hindernis!
Wir haben die Strecken und Hindernisse so entwickelt, dass die Kids gefordert werden, es aber auch den Erwachsenen viel Spaß macht. Jedes Kind benötigt mindestens eine Begleitperson. Eine Begleitperson kann maximal 3 Kinder begleiten. Alle Teilnehmende müssen die gleiche Distanz wählen. Gemeinsam erlebt ihr einen unvergesslichen Tag.
Dafür muss man bestimmt total sportlich sein oder?
Nein, bei XLETIX Kids kannst du je nach Fitnesslevel zwischen 2 Distanzen wählen. Außerdem wird die Strecke im Team gemeistert – bringe deine persönlichen Stärken mit ein und stellt euch gemeinsam der Herausforderung. Ein Team, Ein Ziel!
Wir unterstützen unseren Partner, den Transfer e.V. mit seinem Projekt GUT DRAUF, mit einer Spende von 1 Euro pro verkauftes Ticket und Fanartikel. GUT DRAUF ist eine Aktion zur Gesundheitsförderung von Kindern und Jugendlichen im Alter von 5 bis 18 Jahren und hat zum Ziel, die gesundheitlichen Chancen aller Kinder und Jugendlichen nachhaltig zu fördern. Im Mittelpunkt der Kooperation stehen Aufklärung über und Förderung eines gesunden Lebensstils.